Öffentliche Veranstaltungen Übersicht
16.06.2022 Kaiserstuhl, Ihringen a. K.
18.06.2022 Kurpark, Bad Krozingen
26.06.2022 Quelleinzugsgebiet, Herrischried
17.09.2022 Kurpark, Bad Krozingen
18.09.2022 Nonnenmattweiher, Neuenweg
24.09.2022 Alamannenmuseum, Vörstetten
25.09.2022 Alamannenmuseum, Vörstetten
15.10.2022 Kurpark, Bad Krozingen
05.11.2022 Alamannenmuseum, Vörstetten
19.11.2022 Kurpark, Bad Krozingen
Römerstadt Bad Krozingen
Rundwanderung Kurpark Bad Krozingen
Samstag, 18.06.2022 | 13:30-ca. 18:00 Uhr
Samstag, 17.09.2022 | 13:30-ca. 18:00 Uhr
Samstag, 15.10.2022 | 12:30-ca. 17:00 Uhr
Samstag, 19.11.2022 | 12:30-ca. 17:00 Uhr
Anmeldung bis zum Vortag:
Tourist-Information Bad Krozingen
Tel. 07633 4008-164
Treffpunkt: Vor der Vita Classica-Therme
Thürachstraße 4, 79189 Bad Krozingen
Beschreibung der Aktion & Anmeldung:
Anmeldung online: Kur & Bäder Bad Krozingen
Die nächsten öffentlichen Ausschreibungen
Esel-Hiking
am Nonnenmattweiher
Sonntag, 18.09.2022
11:00 Uhr- ca. 17:00 Uhr
Treffpunkt:
Wanderparkplatz „Kreuzweg“, an der L131,
79692 Kleines Wiesental-Neuenweg
Rings um den Karsee entdecken wir einer mannigfaltigen Vegetation. Alpenpflanzen, Bergwiesen, eine Hochmoorgesellschaft, Wacholderheiden, oder die Weidbuchen; sie spiegeln eine eiszeitlich geprägte Landschaft. - Einkehr in der Fischerhütte
Bernau 2018 Anerkennung des Biosphärengebietes Schwarzwald als UNESCO Modellregion für nachhaltige Entwicklung
Preis: € 38,- pro Person | Kinder zahlen die Hälfte | Familien/Gruppenermäßigung
Buchung eines Events
1. 320 EU Betriebsausflug | Vereinsausflug
2. 280 EU Private Gruppen | Familienausflug
3. 240 EU Schulklassen
4. 180 EU Kindergärten | caritative Einrichtungen | Inklusionsgruppen
Das Picknick mit regionalen Frischeprodukten aus schwarzwälder Köstlichkeiten servieren wir gegen Aufpreis von
30 EU pro Person / Kinder 10 EU
• Kaiserstühler & Markgräfler Wein
• Markgräfler Apfelsaft, Obsthof Brenneisen in Laufen
• Bibiliskäs vom Luzernenhof in Buggingen-Seefelden
• Echt Schwarzwälder Schinken von der Metzgerei Brunner & Rüdlin, Müllheim-Hügelheim
• Bauernbrot, Bohrerhof in Hartheim-Feldkirch
• Wildfruchtzubereitungen aus eigener Herstellung:
• Bärlauchpesto, Kornellien, Löwenzahnkapern, Vogelbeeraufstrich - je nach Saison
• Mädesüßsirup, Weißdorn- Bärwurz- oder Zwetschgenlikör
Die Tagestouren dauern etwa sech Stunden, in der Regel Rundwanderungen von etwa 8 - 12 km Länge.
Kürzere Touren für Kinder, oder Menschen mit Beeinträchtigungen sind auf Anfrage möglich.
Gruppenpreis 380 EU für 4 - 10 Personen pro Tag
Verpflegung (bio, regional & nachhaltig) 20 EU pro Person am Tag
Anfragen für Ihr individuelles Angebot:
Oliver Haury, Schwarzwald-Trekking, eMail: hauryherb[at]gmail(dot)com
_
Aktuelles auf Facebook:
https://www.facebook.com/groups/1731580467124049/
Wild im Wald - Esel führen
Wildkräuter erspüren
Kinderspürnasen erschnuppern die Welt der Heilkräuter
Unsere Touren sind für jeden geeignet, auch für Menschen, die keine weiten Strecken gehen können
Fragen Sie nach für Ihr persönliches Anliegen
Lust am Wandern – trotz Handicap