Esel Hiking
Esel führen - Natur erspüren
 

Natur pur - Erlebnistour


im Naturpark Südschwarzwald und der Biosphäre



Es ist mir eine große Freude Ihnen, und Euch Kindern, meine wunderschöne Heimat präsentieren zu dürfen


Die "Regio" zwischen den drei "Belchen"

Die Wächter unserer Region.


gerne bringe ich Ihnen altes, überliefertes Wissen über unsere heimischen Wildkräuter nahe,

den Umgang mit ihnen, kulinarische Genüsse sowie das sichere Unterscheiden



Genießen Sie ein ausgiebiges Picknick mit regionalen Köstlichkeiten und einer Überraschung aus meiner Wildkräuterküche


__________


"Esel strahlen eine außerordentliche Ruhe aus

und tragen sehr zu unserer Entschleunigung bei."

(Südkurier)


"Ihr freundliches Wesen bereitet uns

immer wieder große Freude."
(Südkurier)


SCHWARZWALD - TREKKING
Ein Naturerlebnis der besonderen Art
die Geheimtour im Südschwarzwald


Esel Angelo verfügt über eine lange Vorgeschichte. Der Geschichte nach stammt er aus einem Zirkus. Ein Wandermönch kam vorbei, und nahm ihn mit. Sie gingen gemeinsam auf dem Jakobsweg bis nach Compostella, und wahrscheinlich wieder zurück. Danach war er in Badenweiler/Schwarzwald untergebracht bevor er vor 8 Jahren zu mir kam. Mit seinen zahlreichen Erfahrungen ist er ein toller Begleiter. Mit seiner Zuverlässigkeit hat er sich im Team bewährt. Er ist sicher im Tritt, und kennt sich mit Menschen aus. Angelo liebt Hunde.


Die Eselin Paulina ist ihm eine treue Weggefährtin schon seit über 10 Jahren. Ein unzertrennliches Paar die Beiden. Mit ihren 17 Jahren ist sie Lebenslustig und verspielt. Beim Wandern trottet sie Angelo voraus, beim Fressen hat sie die Hosen an. An schwierigen Passagen lässt Paulina Angelo voran gehen, dann macht sie ihm alles nach. Paulina mag keine Hunde, sie ist unsere Wolfsjägerin.


Ich bin Oliver, der Natur- und Landschaftsguide mit Eseln im Naturpark Südschwarzwald. Gelernt habe ich den Beruf des Chemielaboranten mit Fortbildung zum Techniker für Umweltschutztechnik. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bin ich eintragen als ehrenamtlicher Naturschutzwart, und durfte Fortbildungen besuchen zum Heilkräuterpädagogen und zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer (banu-ZNL) bei der Umweltakademie, im Schwäbischen Albverein und im Naturpark Südschwarzwald. Gerne halte ich mich draußen mit und bei meinen Tieren auf, durchstreife die Wälder und genieße die Früchte der Natur. Seit meiner Jugend beschäftige ich mich mit Heilpflanzen, und kenne viele praktische Verwendungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Pflanzen. Weiterhin engagiere ich mich im Alamannenmuseum Vörstetten a.K. bei den Hofbelebungstagen als Statist und Eselknecht.



Urwüchsige Landschaften, alte Bäume und Gewässer,

sie geben uns Kraft und zeugen von Sagen und Legenden aus alter Zeit



Finden Sie zu sich selbst
finden Sie sich wieder
in der Tiefe der Natur




Der Hotzenwald – Die Urlaubsregion


https://www.hotzenwald-schwarzwald.de/




Oliver Haury
Mobil-Tel.: 0160-97001284
hauryherb[at]gmail(dot)com